Produkt zum Begriff Westlichen:
-
Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten
Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten , Das weitere Erstarken rechter Parteien und die Corona-Pandemie haben zu politischen und wirtschaftlichen Konflikten in Frankreich geführt. Doch was sind die Hintergründe der aktuellen Situation, wie ist die französische Gesellschaft strukturiert, wie funktioniert das politische System? - Diese Einführung beschreibt die politischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und mentalen Strukturen, die die gegenwärtige Situation der französischen Gesellschaft prägen und vermittelt ein grundlegendes Verständnis für unser Nachbarland. Ausführlich beschäftigt sich der Autor mit dem historischen Gedächtnis Frankreichs, den Medien, den Kulturinstitutionen sowie mit den für Frankreichs Kulturpolitik wichtigen Bezügen zu den frankophonen Staaten und Kulturen außerhalb Europas. - Für die fünfte Auflage wurde der Band umfassend aktualisiert und erweitert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Großbritannien 1945-2010. Kultur, Politik, Gesellschaft.
Ob James Bond, die Beatles, die Suez-Krise, New Labour, Lady Di, Monty Python oder George Eliot - sie alle haben nicht nur Großbritannien selbst, sondern auch das Bild geprägt, das sich das Ausland von ihm macht. Johann N. Schmidt zeichnet ein Panorama der britischen Nachkriegsgeschichte bis in die Gegenwart, indem er Ereignisse und Persönlichkeiten selbst sprechen lässt: Ausgewählte Beiträge zu Literatur und Bildender Kunst, Architektur, Musik, Film und Fernsehen, zu wichtigen Persönlichkeiten, zur Subkultur wie zur Politik, zu Wissenschaft und Gesellschaft, aber auch zu Skandalen, Verbrechen und Zensur bilden ein Kaleidoskop der britischen Gesellschaft, das - schillernd und informativ zugleich - uns einen ungewöhnlichen, tiefen Einblick in den britischen Charakter erlaubt. Ausführliche Einführungen in die Jahrzehnte und detaillierte Chronologien für jedes einzelne Jahr liefern den notwendigen Zusammenhang. Mit Register und Literaturverzeichnis.
Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 € -
GEBRAUCHT Länderbericht China. Geschichte - Politik - Wirtschaft - Gesellschaft - Kultur - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: -, Preis: 3.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: GEBRAUCHT Länderbericht China. Geschichte - Politik - Wirtschaft - Gesellschaft - Kultur - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Preis: 3.99 € | Versand*: 1.99 € -
Die Welt verstehen mit 264 Infografiken. aus Geschichte, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Technologie.
»Die Welt verstehen« versammelt 264 Infografiken, in denen aus Daten und Informationen Geschichten wurden, die verständlich, lehrreich, überraschend und unterhaltsam sind. Thematisch breit gefächert, werden die Bereiche Geschichte, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport, Kunst, Wissenschaft und Technologie abgedeckt: Wo im Flugzeug ist der ruhigste Platz? Wie verlief das Attentat auf Präsident Kennedy? Wie ist die Titanic gesunken? Seit wann gibt es die heute verfügbaren Impfungen, und wer hat sie entwickelt? Wie ist das Neue Museum in Berlin aufgebaut? Und, und, und ... die detailreichen Grafiken laden zum Blättern und Entdecken ein, erklären Zusammenhänge und bringen zum Staunen - und ganz nebenbei versorgen sie uns mit geballtem Wissen.
Preis: 29.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Was ist das Sinnbild für Liebe in der westlichen Kultur?
Das Herz ist das Sinnbild für Liebe in der westlichen Kultur. Es wird oft in Form von Herzsymbolen dargestellt. Die Farbe Rot wird ebenfalls oft mit Liebe in Verbindung gebracht.
-
Was sind mögliche Anwendungen für ein Lasso in der westlichen Kultur?
Ein Lasso wird hauptsächlich von Cowboys verwendet, um Rinder einzufangen oder zu steuern. Es kann auch bei Rodeos oder anderen Wildwestshows zur Unterhaltung eingesetzt werden. In der Freizeit kann ein Lasso für das Erlernen von Trickwürfen oder als Sportgerät verwendet werden.
-
Was sind typische Merkmale der westlichen Kultur und wie haben sie sich über die Jahrhunderte verändert?
Typische Merkmale der westlichen Kultur sind Individualismus, Rationalismus und Demokratie. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich diese Merkmale durch Globalisierung, Technologie und gesellschaftliche Veränderungen weiterentwickelt und angepasst. Dennoch bleiben Grundwerte wie Freiheit, Gleichheit und Menschenrechte weiterhin zentral für die westliche Kultur.
-
Ist die Homosexualität ein Teil der westlichen Philosophie?
Homosexualität ist nicht explizit ein Teil der westlichen Philosophie, da sie als sexuelle Orientierung unabhängig von philosophischen Traditionen existiert. Allerdings haben westliche Philosophen wie Michel Foucault und Judith Butler wichtige Beiträge zur Erforschung von Geschlecht und Sexualität geleistet, die auch die Diskussion über Homosexualität beeinflusst haben. Insgesamt kann man sagen, dass die westliche Philosophie dazu beigetragen hat, die Debatte über Homosexualität zu erweitern und zu vertiefen.
Ähnliche Suchbegriffe für Westlichen:
-
Peter Lösche - GEBRAUCHT Länderbericht USA: Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Peter Lösche -, Preis: 11.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Peter Lösche - GEBRAUCHT Länderbericht USA: Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Preis: 11.49 € | Versand*: 1.99 € -
Europa. Geographie. Geschichte. Wirtschaft. Politik.
Was ist Europa? Weder die Geographie, noch die Geschichte des Kontinents erlauben eindeutige Antworten. Europa ist nicht statisch, sondern nur dynamisch zu verstehen. Es ist der Kontinent, dem es in der Neuzeit gelungen ist, globale Innovationen zu verwirklichen. Von Europa aus haben sich die Papstkirche ebenso wie die Aufklärung, der Kapitalismus ebenso wie die sozialistische Doktrin ausgebreitet. Europa hat ein halbes Jahrtausend Weltgeschichte geschrieben. Vor diesem Hintergrund entstand eine eurozentrische Weltsicht, die allerdings im »amerikanischen Zeitalter« weder machtpolitisch noch kulturell aufrecht zu halten ist. Bei ihrer Standortbestimmung von Europa bewegt sich Elisabeth Lichtenberger in einem breiten Spektrum von Disziplinen, von den Geowissenschaften, der Geographie und Geostrategie, den historischen Disziplinen, den Sozialwissenschaften, der Ökonomie und Politologie bis zur Regionalplanung. Der historische Sonderweg, die Teilung und das »Projekt Europa« werden ebenso behandelt wie der soziale Wohlfahrtsstaat, die europäische Stadt und im Gegensatz dazu das ländliche Europa und die Agrarwirtschaft. Wirtschaft, Verkehr und die europäische Freizeitgesellschaft werden mit neuesten Fakten vorgestellt und zuletzt ein Ausblick auf die Zukunft Europas gewagt.
Preis: 5.00 € | Versand*: 6.95 € -
Mittelmeerraum. Geografie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.
Nur in wenigen Großräumen stoßen wirtschaftliche, politische, soziale und weltanschauliche Gegensätze regional so eng aufeinander wie im Mittelmeerraum. Anliegen des Buches ist die Analyse der Konflikte, die sich daraus ergeben. Es werden die Kontraste der Lebensbedingungen untersucht, ihre natürlichen und anthropogenen Ursachen, der Verlauf und die Probleme der stattfindenden Migrationsbewegungen, Bevölkerungs- und Stadtentwicklung sowie der damit verbundene soziale Wandel. Komplementär wandelten sich die ländlichen Gebiete, durch moderne Lebensformen, oft zu Passivräumen. Motoren dieser Entwicklungen sind die Prozesse der im Mittelmeerraum erst spät eingesetzten Industrialisierung, ihrer differenzierten Standortwahl und räumlichen Verflechtung. Wichtig ist die Analyse der naturräumlichen Grundlagen aller wirtschaftlichen Aktivitäten einschließlich des Tourismus. Am Ende steht eine Bewertung der Perspektiven, die stark durch die neue EU-Mittelmeerpolitik und den Nahostkonflikt beeinflusst werden.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 € -
Ostafrika. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik.
Ostafrika - mit den Ländern Tansania, Kenia, Uganda, Ruanda und Burundi - ist eine der dynamischsten Regionen der Erde, und dies nicht nur im Hinblick auf das wirtschaftliche Wachstum. Investitionen aus dem Ausland fördern einen Aufschwung und bringen moderne Entwicklungen - nicht immer handelt es sich dabei allerdings um nachhaltige Entwicklungen. Zudem bekommen nur wenige Regionen die Einflüsse des Klimawandels ähnlich deutlich zu spüren wie das östliche Afrika. Fundiert, reich illustriert und mit aktuellen Landkarten, Grafiken und Tabellen versehen, bietet dieses Buch eine Fülle von gut aufbereiteten Informationen zu dieser vielfältigen und spannenden Region. Von den naturräumlichen und klimatischen Bedingungen über die wirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Entwicklungen bis hin zu den kulturellen und gesellschaftlichen Besonderheiten der einzelnen Länder decken die Autoren alle Bereiche ab, die eine moderne Länderkunde ausmachen.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Was sind die Grundprinzipien der Aufklärung und wie beeinflusste sie die Entwicklung der westlichen Gesellschaft?
Die Grundprinzipien der Aufklärung sind Vernunft, Toleranz, Freiheit und Fortschritt. Sie beeinflussten die Entwicklung der westlichen Gesellschaft, indem sie zur Kritik an traditionellen Autoritäten führten, die Ideen von Demokratie und Menschenrechten vorantrieben und die Grundlage für wissenschaftliche und technologische Fortschritte legten. Die Aufklärung trug dazu bei, dass sich die westliche Gesellschaft zu einer modernen, aufgeklärten und pluralistischen Gesellschaft entwickelte.
-
Sind eurer Meinung nach bei der Partnerwahl die Menschen unserer heutigen westlichen oder zumindest deutschen Gesellschaft...?
...in erster Linie von persönlichen Präferenzen und individuellen Vorlieben geleitet. Die Partnerwahl ist ein sehr persönlicher Prozess, der von individuellen Bedürfnissen, Werten und Zielen geprägt ist. Obwohl gesellschaftliche Normen und Erwartungen einen gewissen Einfluss haben können, ist letztendlich jeder Mensch frei, seinen Partner nach eigenen Kriterien auszuwählen.
-
Was ist die Standardfrequenz des Kammerton-A in der westlichen Musik?
Die Standardfrequenz des Kammerton-A in der westlichen Musik beträgt 440 Hertz. Diese Frequenz dient als Referenzton für das Stimmen von Instrumenten und das Festlegen von Tonhöhen. Die Verwendung von 440 Hz als Standardfrequenz wurde 1939 auf einer internationalen Konferenz beschlossen.
-
Welche Tasteninstrumente gehören zu den beliebtesten Musikinstrumenten in der westlichen Musik?
Klavier, Keyboard und Orgel sind die beliebtesten Tasteninstrumente in der westlichen Musik. Sie werden in verschiedenen Musikgenres wie Klassik, Pop, Rock und Jazz eingesetzt. Diese Instrumente bieten eine Vielzahl von klanglichen Möglichkeiten und sind sowohl für Anfänger als auch für professionelle Musiker geeignet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.